Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv:
2024 2023 2022 2021 20202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004
Veranstaltungen 2025
10. April 2025
sowie 28. April, 6. und 19. Mai, 9. und 23. Juni, 14. und 28. Juli, 11. und 25. August, 8. und 15. September, 6. und 20. Oktober, 10. November, 29. Dezember:
19:30 Vortrag „Der Koloss von Prora“
im Haus des Gastes in Binz.
Unsere MitarbeiterInnen schildern die Hintergründe, Planung, den Bau und die weitere Entwicklung der als „KdF-Seebad Rügen“ geplanten Anlage, die dann von 1956 bis 1990 Kaserne der NVA war und heute Hotels und Wohnungen beherbergt. Zahlreiche Fotos machen die Vorträge anschaulich.
Der Eintritt ist für Inhaber der Binzer Bucht Card frei.
13. März 17:00 Ausstellungseröffnung
Am Donnerstag, den 13. März 2025 um 17:00 Uhr eröffnen wir in unseren Räumen die Ausstellung
„Militärstandort Prora Opposition und Widerstand – Bausoldaten in Prora 1964-1989/90“
Die Ausstellung wurde 2013/14 vom Prora-Zentrum erarbeitet und hat damit eine Lücke in der Erzählung der historischen Anlage in Prora gefüllt. Die Ausstellung handelt von der Geschichte der Bausoldaten in Prora, den Männern, die den Wehrdienst mit der Waffe zu DDR-Zeiten verweigerten, zu den Baueinheiten der Nationalen Volksarmee (NVA) gehörten und in der Zeit von 1964-1989/90 in Prora stationiert waren. Ab 1982 entwickelte sich Prora zum größten Bausoldatenstandort der DDR. In mehreren Forschungs- und Interviewprojekten wurde hierfür mit Unterstützung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR die Geschichte der Bausoldaten am Standort Prora untersucht.
Programm:
Begrüßung: Katja Lucke, Dokumentationszentrum Prora
Einführung: Stefan Schack, Trainer, Berater, Coach (Demokratie, Interkultur, Partizipation) und ehem. Bausoldat Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.